Moderne Lagerarbeit bedeutet nicht nur ein geeignetes Lagerungssystem, sondern auch Logistik. Zahlreiche in Lagern eingesetzte Geräte können die Arbeit beschleunigen, erleichtern und sicherer gestalten. Sowohl die Sicherheit der gelagerten Waren als auch die der Lagerarbeiter sollte berücksichtigt werden.
Logistikinfrastruktur und Lagerungssysteme
Moderne Lager unterscheiden sich erheblich von denen, die in der Vergangenheit bekannt waren. Verbesserungen in Lagern werden durch Arbeitsstandards und die Einführung moderner Handels- und Vertriebssysteme diktiert. Aktuelle Logistikzentren sind komplexe Maschinenparks, Geräte und Telekommunikationssysteme, die zusammen den Organismus des Lagers bilden. Innerhalb des Lagerzentrums sollte die Lagerinfrastruktur mit Geräten wie Lagerebenen und Aufzügen sowie der Manipulationsinfrastruktur, zu der Lastenaufzüge, mobile Kräne, Frachtaufzüge oder Plattformen gehören können, herausgehoben werden. Diese Geräte können in gewissem Maße zur Punktverkehrsinfrastruktur gezählt werden. Das übergeordnete Ziel des Lagerungssystems besteht darin, die maximale Nutzung des Lagerplatzes zu gewährleisten. Daher sollten Produkte so ausgewählt werden, dass sie in den geeigneten Lagerplatz passen, wie z.B. in ein Zwischenbodenregal oder ein Karussell, unter Berücksichtigung des Zeitplans für die Warenverteilung. Dank der Telekommunikationssysteme und geeigneter Beschilderung können Sie eine ordnungsgemäße Lagerwirtschaft sicherstellen.
Lagerleistung
Die Optimierung der Lagerung wäre ohne die Bereitstellung geeigneter Hilfsmittel im Lager nicht möglich. Es reicht nicht aus, den linearen Transport von Waren oder die Tragfähigkeit von Lagerregalen zu gewährleisten. Zur Sicherstellung einer hochwertigen Lagerung sind Manipulationsgeräte wie Fracht- oder Lastenaufzüge erforderlich. Dies sind keine zufälligen Geräte, sondern oft an die Bedürfnisse und Bestellungen des Kunden angepasste Geräte. Mit Plattformen und Aufzügen können Sie jedes Lager optimieren und modernisieren. Während leichte Lasten erfolgreich mit Gabelstaplern oder Hubarbeitsbühnen transportiert werden können, sind für schwere, sperrige, unregelmäßig geformte Produkte usw. professionelle und spezialisierte Geräte erforderlich. Durch den Einsatz von Plattformen können Sie in kürzester Zeit Waren mit einem Gewicht von mehreren Tonnen auf eine Höhe von mehreren bis zu zwanzig Metern transportieren.
Lagerverwaltung – Lagerung und logistische Wege
Wenn Sie über ein großes Lager und eine Vielzahl von auf den Lagerregalen gelagerten Produkten verfügen, müssen Sie sich um geeignete logistische Wege kümmern, um bestimmte Waren auf dem kürzesten Weg zu erreichen. Die Verfügbarkeit von Lagerwaren muss sofort sein, was von Endkunden erwartet wird, die ein bestimmtes Produkt bestellen und eine möglichst schnelle Lieferung erwarten, was zum Standard für Lieferungen innerhalb von 24 Stunden geworden ist. Es wäre schwierig, dieser Aufgabe ohne moderne Lösungen wie Frachtaufzüge, Förderbänder, Automatisierung des Verpackens usw. gerecht zu werden.