Przejdź do treści
Was gehört zur Aufzugswartung? I Gründe für Reparieren

Wartung eines Aufzuges – welche Teile tauschen wir im Aufzug am häufigsten aus?

5 min

Die Wartung von Aufzügen ein wichtiger Inspektionsprozess, bei dem Probleme oder Fehler, die zum Ausfall eines Aufzuges führen könnten, gefunden, diagnostiziert und repariert werden. Eine ordnungsgemäß gewarteter Personenaufzuges und Lastenaufzüge kann viele Jahre lang sicher und effizient genutzt werden. Je nach Art der Aufzugsanwendung können einige wichtige Aufzugkomponenten und -teile repariert oder sogar ersetzt werden. Die Personen- und Lastenaufzüge sind komplexe Konstruktionen, die aus vielen Komponenten bestehen. Dazu gehören hydraulische, mechanische und elektrische Bestandteile. Die Erhaltung der Effizienz und Effektivität der Aufzüge wird durch eine systematische Aufzugswartung gewährleistet. Schauen Sie sich die Ersatzteile für Aufzüge in unserem Shop an.

Aufzugswartung

Die Personen-, Lasten-, Krankenhausaufzüge oder Hubladebühne für andere Zwecke wie z. B. Behindertenlifte, Garagenaufzüge, kleine Speiseaufzüge sollten regelmäßig gewartet werden. Es ist zu betonen, dass der Begriff – umfassende Aufzugswartung – nicht nur Inspektionstätigkeiten umfasst, sondern auch sich auf den Austausch von verbrauchten Aufzugkomponenten beziehen kann. Es ist wichtig zu wissen, dass der Mangel an angemessener Aufsicht auf dem Aufzug eine der Hauptursachen für Unfälle mit dieser Vorrichtung ist. 

Um ein höchstes Sicherheitsniveau bei der Nutzung des Geräts zu gewährleisten und einen effizienten Betrieb des Aufzugs zu ermöglichen, sollte man dessen Renovierung als Priorität ansehen. Selbst wenn der Eigentümer des Gebäudes, in dem der Aufzug montiert wird, die Wartungsprotokolle und die regelmäßigen Inspektionstermine strikt einhält und verbrauchte Aufzugkomponenten austauscht, kann der Zeitpunkt kommen, an dem die Betriebsvorrichtung unzuverlässig wird und sich ihre Ausfallzeit erheblich verlängert.

Um solche Situationen zu vermeiden, ist es wichtig, Anzeichen von Verschleißerscheinungen an Aufzugkomponenten zu erkennen, bevor es zum Ausfall kommt. Ein kritisches, aber relativ kleines Detail in der Kabine eines Personenaufzugs sind zum Beispiel die Tasten auf dem Bedienfeld. Wenn diese nicht im Rahmen der regelmäßigen Wartung überprüft werden, kann dies katastrophale Folgen haben.

Aufzug in einem Wohngebäude

Die Personenaufzüge können nur dann zur Benutzung zugelassen werden, wenn sie von der UDT registriert werden und der Betreiber einen positiven Genehmigungsbescheid für die Benutzung dieser Anlagen erhält. In letzter Zeit hat das Interesse an dem Aufbau und dem Betrieb von Personenaufzügen zugenommen, was auf die Verschärfung der Vorschriften zurückzuführen ist, in denen Themenbereiche wie Aufbau von Aufzügen und Sicherheit von Hubladebühnen definiert werden.

Die Personenaufzüge aus den 1970er Jahren, die sich in mehrstöckigen Wohngebäuden befinden, sind meist in einem sehr schlechten technischen Zustand. Heute muss ein erheblicher Teil der alten Personenaufzüge in Wohnblocks gebaut oder grundlegend modernisiert werden. Leider werden in den meisten dieser Wohnobjekte aus Geldmangel normalerweise nur Ad-hoc-Reparaturen an Personenaufzügen durchgeführt.

In solchen Situationen trägt die Erstellung eines Wartungsplans für Aufzüge dazu bei, dass der vertikale Transport im gesamten Gebäude reibungslos funktioniert und die Bewohner mit der Lebensqualität in ihrem Wohnblock zufrieden sind.

Umfassender Wartungsplan für Aufzüge – Aufzugsservice

Die Personen- und Lastenaufzüge müssen gemäß den geltenden Vorschriften mindestens einmal im Monat einer technischen Inspektion unterzogen werden. Bei solch einer Kontrolle muss man sicherstellen, dass bestimmte kleinere Wartungsarbeiten durchgeführt werden, wie z. B. Einstellung von Aufzugskomponenten oder Schmieren von Aufzugsteilen.


Es ist zu betonen, dass die frühzeitige Erkennung von Problemen teure Reparaturen verhindert und gewährleistet, dass die Aufzüge gemäß den geltenden Vorschriften funktionieren, die erforderlichen UDT-Prüfungen positiv bestehen und für die Benutzer sicher sind.

Die Wartung von Aufzugsanlagen, die von einem professionellen Aufzugsservice durchgeführt wird, ermöglicht es, das Risiko eines Geräteausfalls erheblich zu verringern und manchmal sogar ganz auszuschließen. Bei der Auswahl eines Aufzugsservices ist es empfehlenswert, ein Unternehmen zu wählen, das Aufzüge auch herstellt und montiert. Ein Aufzugshersteller ist ein Garant dafür, dass Ersatzteile und Aufzugskomponenten (auch für alte Aufzüge) von hoher Qualität sind. Ein erfahrener Aufzugslieferant ist imstande, genau zu bestimmen, ob es sich lohnt, den Aufzug weiterhin zu reparieren, oder ob es vorteilhafter wäre, über dessen Modernisierung nachzudenken.

Aufzugskomponenten – Welche Aufzugsteile werden am häufigsten ausgetauscht?

Die Aufzugswartung (Reparatur) zielt hauptsächlich darauf ab, ein hohes Sicherheitsniveau beim Gebrauch zu gewährleisten. Aus diesem Grund gehören zu den am häufigsten ausgetauschten Aufzugskomponenten diejenigen, die Sicherheit der Aufzugsanlagen beeinflussen (Verhinderung einer unkontrollierten Bewegung der Aufzugskabine), wie z. B. Geschwindigkeitsbegrenzer, Greiferauslöser, Aufzugsgreifer oder -puffer.


Heutzutage repariert und ersetzt der Aufzugsservice auch andere Komponenten recht häufig, wie z.B.: Antriebsbaugruppen, Aufzugselektronik, steuerungen, -kabine, türen, -rahmen und -führungsschienen. Auch werden Sonderfahrten von Aufzügen, Lichtvorhänge von Aufzügen und Kabinen wieder in einen gebrauchsfähigen Zustand versetzt und ausgetauscht. Es ist gut zu wissen, dass die Aufzugswartung sowohl Sicherheitsmaßnahme, Inspektion, aber auch Modernisierungsprojekt sein kann.

Aufzugsmodernisierung und -austausch

Wann sollte man einen Aufzugsumbau erwägen? Der entscheidende Faktor, der darüber entscheidet, ob es sich lohnt, einen Aufzug zu reparieren, ist ganz einfach. Wenn die Aufzugsanlage die vom Hersteller angegebene Lebensdauer überschreitet, sollte der Aufzug ersetzt werden. In vielen Fällen wird die Reparatur eines alten Aufzugs teurer und völlig unwirtschaftlich. In solch einer Situation stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl – Modernisierung oder Ersatz eines Aufzugs. Die Kosten für die Modernisierung oder den Austausch des Aufzugs variieren – je nach Art der Vorrichtung, den Gebäudebedingungen und dem Standort des Aufzugs.

Die Modernisierung von Personen- und Lastenaufzügen umfasst am häufigsten den Austausch von Antriebseinheiten und Steuerungssystemen. Viele solcher Projekte umfassen auch die Renovierung der Aufzugskabine. Es ist erwähnenswert, dass während des Umbaus des Personenaufzugs immer öfter zusätzliche Alarm- und Sicherheitssysteme installiert werden. Wenn der Aufzug jedoch eine langfristige und wirtschaftliche Anlage sein soll, sollten Sie den Ersatz durch einen neuen Aufzug in Betracht ziehen.

Kontaktiere uns!

Wir sind auf Aufzüge und Kräne für den Personen- und Güterverkehr spezialisiert und bieten auch Ersatzteile und Service an.

Kontakt

Nie możesz kopiować zawartości tej strony